• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Jagdblog
  • Jagdnachrichten

Jagd von A-Z

Jagdmagazin und Jagdlexikon

  • Jagdnachrichten
  • Fuchs

Deutscher Jagdverband

Der Deutsche Jagdverband e.V. – die ausführliche Bezeichnung des Vereins lautet „Vereinigung der deutschen Landesjagdverbände für den Schutz von Wild, Jagd und Natur (DJV)“ – ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit Sitz in Berlin. Der Deutsche Jagdverband ist der bundesweite Dachverband von 15 deutschen Landesjagdverbänden. Eigentlich war der DJV der Dachverband aller Landesjagdverbände in Deutschland, bis der Landesjagdverband Bayern – Bayerischer Jagdverband e. V. (BJV) – Ende 2009 aus dem DJV ausgetreten ist.

245.000 Jäger in 15 Landesjagdverbänden

Über seine Mitglieder, die 15 Landesjagdverbände, hat der DJV rund 245.000 Mitglieder (Stand 2019). Die rechtlich eigenständigen Landesjagdverbände sind als selbstständige Organisationen in Kreisgruppen und örtliche Hegeringe untergliedert. Was Jagdgegner und Umweltschützer oft übersehen ist, dass der DJV eine nach § 63 Bundesnaturschutzgesetz staatlich anerkannte Naturschutzvereinigung ist, genauso wie die meisten Landesjagdverbände.

Aufgaben des DJV

Der Deutsche Jagdverband vertritt die Interessen der deutschen Jäger. Neben der Pflege und Förderung aller Bereiche des Jagdwesens, des jagdlichen Brauchtums, der jagdlichen Aus- und Weiterbildung, des jagdlichen Schrifttums und jagdkultureller Einrichtungen ist eine maßgebliche Aufgabe des DJV insbesondere der Schutz und die Erhaltung einer artenreichen und gesunden freilebenden Tierwelt, sowie die Sicherung ihrer Lebensgrundlagen.

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Hyalomma-Zecken – Fleckfieber im deutschen Wald
  • Eifel-Hohes-Venn – Wolfsgebiet in NRW
  • Fuchsjagd verbessert die Artenvielfalt
  • Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr
  • Ansitzjagd
ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr bei Ansitzjagd
  • Jaeger bei Hello world!

Archive

  • August 2019
  • Juni 2019
  • März 2019

Kategorien

  • Deutschland
  • Jagdarten
  • Jagdnachrichten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Footer

Schlagwörter

DJV Fuchs Fuchsjagd Hochsitz NRW Waldbrand Wolf

Neueste Beiträge

  • Hyalomma-Zecken – Fleckfieber im deutschen Wald
  • Eifel-Hohes-Venn – Wolfsgebiet in NRW
  • Fuchsjagd verbessert die Artenvielfalt
  • Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr
  • Ansitzjagd

Kategorien

  • Deutschland
  • Jagdarten
  • Jagdnachrichten

Gemacht mit . Copyright © 2023 jagd.xyz · Impressum · Datenschutz