• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Jagdblog
  • Jagdnachrichten

Jagd von A-Z

Jagdmagazin und Jagdlexikon

  • Jagdnachrichten
  • Fuchs
Nach der Niederwildjagd mit dem Jagdhund nach Hause

Jagdhund hält jung

16. März 2019 By Jaeger Kommentar verfassen

Nach einer Studie aus Schweden ist es jetzt nachgewiesen. Hundebesitzer leben länger! Alleinlebende mit Hund haben im Schnitt ein um 36 Prozent geringeres Risiko, an einer Herz-Kreislauferkrankung zu sterben als Menschen ohne Hund.

Die Studie legt jedoch nahe, dass Jogger ein ähnlich gesundes Leben führen. Denn die Hundebesitzer legen am Tag 2.760 Schritte mehr zurück, als Menschen ohne einen Hund. Gassigehen wirkt also gesundheitsfördernd. Daumen hoch!

Kategorie: Deutschland

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Hyalomma-Zecken – Fleckfieber im deutschen Wald
  • Eifel-Hohes-Venn – Wolfsgebiet in NRW
  • Fuchsjagd verbessert die Artenvielfalt
  • Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr
  • Ansitzjagd
ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr bei Ansitzjagd
  • Jaeger bei Hello world!

Archive

  • August 2019
  • Juni 2019
  • März 2019

Kategorien

  • Deutschland
  • Jagdarten
  • Jagdnachrichten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Footer

Schlagwörter

DJV Fuchs Fuchsjagd Hochsitz NRW Waldbrand Wolf

Neueste Beiträge

  • Hyalomma-Zecken – Fleckfieber im deutschen Wald
  • Eifel-Hohes-Venn – Wolfsgebiet in NRW
  • Fuchsjagd verbessert die Artenvielfalt
  • Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr
  • Ansitzjagd

Kategorien

  • Deutschland
  • Jagdarten
  • Jagdnachrichten

Gemacht mit . Copyright © 2022 jagd.xyz · Impressum · Datenschutz