• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Startseite
  • Jagdblog
  • Jagdnachrichten

Jagd von A-Z

Jagdmagazin und Jagdlexikon

  • Jagdnachrichten
  • Fuchs

Jagdnachrichten

Hyalomma-Zecken – Fleckfieber im deutschen Wald

15. August 2019 By Jaeger Kommentar verfassen

In diesem Jahr ist die Zahl an in deutschen Wäldern gefundenen Hyalomma-Zecken deutlich gestiegen. Das berichten Wissenschaftler. Die Krabbeltiere kommen aus dem südeuropäischen Raum und werden nach Deutschland eingeschleppt, zum Beispiel von umherziehenden Wildbeständen oder von Haustieren, die in den Urlaub mitgenommen wurden.  Hyalomma-Zecken haben erstmals … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Hyalomma-Zecken – Fleckfieber im deutschen Wald

Eifel-Hohes-Venn – Wolfsgebiet in NRW

6. August 2019 By Jaeger Kommentar verfassen

Der Wolf breitet sich auch in NRW wieder aus

Erst hatte es gedauert, jetzt scheinen die Wölfe in NRW angekommen zu sein. Binnen kürzester Zeit hat NRW nun das dritte Wolfsgebiet in NRW im Bereich Eifel und Hohes Venn ausgewiesen. Erst im Mai war ein Wolf in Monschau Mützenich eindeutig identifiziert worden. Jetzt hat das Umweltministerium zügig gehandelt, und ein weiteres Wolfsgebiet in Nordrhein-Westfalen ausgewiesen. … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Eifel-Hohes-Venn – Wolfsgebiet in NRW

Fuchsjagd verbessert die Artenvielfalt

22. Juni 2019 By Jaeger Kommentar verfassen

Verantwortungsvolle Fuchsjagd verbessert den Artenschutz von bedrohten Tierarten

Anlässlich des Bundesjägertages veröffentlicht der Deutsche Jagdverband ein Papier mit Fakten zur Fuchsjagd. Grundlage für dieses Positionspapier sind ein Dutzend aktuelle Veröffentlichungen von Wissenschaftlern aus mehreren Ländern. Die Jäger treten damit einer immer wieder erhobenen Behauptung von Tierschützern entgegen. Diese behaupten regelmäßig, dass die Natur sich selbst … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Fuchsjagd verbessert die Artenvielfalt

Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr

21. Juni 2019 By Jaeger Kommentar verfassen

Waldbrandgefahr - wegen des trockenen Sommers auch 2019 sehr hoch

Auch dieser Sommer ist wieder ein trockener Sommer. Schon jetzt im Frühsommer steigt daher das Risiko von Waldbränden vor allem in Ostdeutschland merklich an. Die Jägerschaft ruft Naturbesucher daher zu besonderer Sorgfalt im Umgang mit offenem Feuer und Zigaretten auf. Neben Rauchen und Grillen in der Nähe des Waldes – selbst an ausgewiesenen Grillplätzen – stellen aber auch … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr

Ein prächtiger Hirsch

16. März 2019 By Jaeger Kommentar verfassen

Ein wahrhaft gigantischer Hirsch

Kennzeichnend für die Hirsche ist das Geweih, eine paarige Bildung, die aus zapfenförmigen Knochengebilden („Rosenstöcken“) am Stirnbein (Os frontale) wächst. Das Geweih besteht aus Knochensubstanz, den größten Anteil bildet dabei Hydroxylapatit, ein kristallisiertes Kalziumphosphat, das gut 30 % des Geweihs ausmacht.[2] Die Form des Geweihs hängt vom Alter und der Art ab, bei … [Weiterlesen...] Infos zum Plugin Ein prächtiger Hirsch

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Neueste Beiträge

  • Hyalomma-Zecken – Fleckfieber im deutschen Wald
  • Eifel-Hohes-Venn – Wolfsgebiet in NRW
  • Fuchsjagd verbessert die Artenvielfalt
  • Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr
  • Ansitzjagd
ANZEIGE

Neueste Kommentare

  • Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr bei Ansitzjagd
  • Jaeger bei Hello world!

Archive

  • August 2019
  • Juni 2019
  • März 2019

Kategorien

  • Deutschland
  • Jagdarten
  • Jagdnachrichten

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Footer

Schlagwörter

DJV Fuchs Fuchsjagd Hochsitz NRW Waldbrand Wolf

Neueste Beiträge

  • Hyalomma-Zecken – Fleckfieber im deutschen Wald
  • Eifel-Hohes-Venn – Wolfsgebiet in NRW
  • Fuchsjagd verbessert die Artenvielfalt
  • Jäger warnen vor steigender Waldbrandgefahr
  • Ansitzjagd

Kategorien

  • Deutschland
  • Jagdarten
  • Jagdnachrichten

Gemacht mit . Copyright © 2023 jagd.xyz · Impressum · Datenschutz